Beschreibung Das gepflegte Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1972, in Massivbauweise errichtet, steht auf einem ca. 943 m² großen, sonnigen Grundstück in absolut ruhiger und idyllischer Ortskernlage von Schwabniederhofen. In wenigen Gehminuten steht man mitten in der schönen Natur, ist aber dennoch wenige Autominuten von Schongau und Altenstadt entfernt.
Das Haus bietet Ihnen als Kapitalanleger oder Investor viele Möglichkeiten, da die Wohnungen bereits durch eine Teilungserklärung in Teileigentum aufgeteilt wurden.
Aktuell sind alle sechs Wohnungen, 4 x 2-Zimmer-Wohnung und 2 x 3-Zimmer-Wohnung, mit insgesamt ca. 291 m² Wohnfläche zu reinen Wohnzwecken vermietet.
Am Objekt wurden laufend Sanierungen und Modernisierungen vorgenommen, dadurch befindet sich das 3-geschossige Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien in einem guten Zustand. Folgend ein kleiner Auszug der vergangenen Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten:
* 2009 neue Kunststofffenster
* 2012 Haus an der Nord-, Ost-, und Westseite atmungsaktiv gedämmt
* 2018 neue Öl-Brennwerttechnik-Heizung und neue Heizkörper inkl. Thermostate
* 2018 überall neue, hochwertigen Vollholztüren
* nach und nach überall neuer, hochwertiger Laminatboden
* 4 Bäder saniert
*2024 Dämmung Südseite und neue Dämmung Westseite
Ihren Mietern steht ein schöner, riesiger Garten mit großem Gartenhaus sowie eine große Hofeinfahrt mit 6 KfZ-Außenstellplätzen zur Verfügung.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 03.05.2032
Endenergieverbrauch: 102.50 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1972
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Ausstattung Das lichtdurchflutete, großzügige Treppenhaus wirkt dank des hellen, pflegeleichten Marmorbelags und der Fenster sehr freundlich.
2 Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit ca. 38 m² (Mieter seit 2015):
Vom cottofarben geflieste Flur gelangen Sie in alle Räume.
Das ebenfalls cottofarben geflieste Wohn-/Esszimmer ist mit einer offenen Küche ausgestattet.
In dem 2014 modern weiß/grau gefliesten, mit Glasbausteinen tageslichtdurchfluteten Wannenbad befindet sich ein Waschmaschinenanschluss.
Das geräumige, hellgrau geflieste Schlafzimmer ist nach Norden ausgerichtet.
3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung ca. 72 m² (Mieter seit 2018):
Der große, grau geflieste Flur bietet viel Platz für eine Garderobe.
In der geräumigen, hellgrau gefliesten Wohnküche befindet sich ein Waschmaschinenanschluss, sowie viel Platz für eine Sitzgruppe.
In dem modernen 2017 dunkelgrau/weiß gefliesten Bad mit Fenster befindet sich eine Badewanne und ein moderner Waschtisch.
Die 2 Schlafzimmer sowie das Wohnzimmer wurden mit hochwertigem Laminat ausgestattet.
2-Zimmer-Obergeschoss-Wohnung ca. 38 m² (Mieter seit 2025):
Diese Wohnung ist vom Schnitt her identisch zur 2-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung.
Im Flur und im hellen Wohn-/Esszimmer befindet sich ein neuwertiger, zeitloser Laminat.
Im baujahrentsprechende, mit Glasbausteinen tageslichtdurchflutete Wannenbad befindet sich ein Waschmaschinenanschluss.
Das geräumige, helle Schlafzimmer verfügt ebenfalls über einen hochwertigen Laminatboden.
3-Zimmer-Obergeschoss-Wohnung ca. 72 m² (Mieter seit 2015):
Diese Wohnung ist vom Schnitt her identisch zur 3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung.
1997 wurde ein neues, tageslichtdurchflutetes Wannenbad eingebaut.
2017 bekam die Wohnung einen neuen Laminatboden.
2-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ca. 25 m² (Mieter seit 2023):
Diese 2-Zimmer-Wohnung ist in der Ausstattung und vom Schnitt mit der 2-Zimmer-Obergeschoss-Wohnung identisch.
2017 wurde ein neues Dachflächenfenster eingebaut.
2-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ca. 48 m² (Mieter seit 2015):
Der helle Flur mit hochwertigem Laminatboden, Dachflächenfenster und Zugang zum eigenen Speicher bietet ausreichend Platz für eine große Garderobe.
In die großzügige Wohnküche mit dunklem Laminatboden und Dachflächenfenster passt sowohl eine Einbauküche als auch eine Sitzgruppe.
Das 1993 weiß geflieste Badezimmer mit Dachflächenfenster ist mit einer Badewanne ausgestattet.
Ein zeitloser, hochwertiger Laminatboden wurde im Wohn- und Schlafzimmer verlegt.
Keller (teilunterkellert):
Jedem Mieter wurde ein Lattenrostkeller zugeteilt.
Auch ein Münztrockner steht der Gemeinschaft zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung.
Im Heizraum wurde 2018 eine hochwertige Öl-Brennwerttechnik-Heizung eingebaut.
Der große Stahltank für das Öl wurde 2019 mit einer Folie und einem Leckanzeiger ausgestattet.
Außenfläche:
Die Hofeinfahrt und die 6 Kfz-Außenstellplätze werden von den Mietern gepflegt.
Der geräumige, ca. 20 m² große Fahrrad- und Abstellschuppen steht allen Bewohnern zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.
Der riesige Garten bietet den Mietern viel Platz zum Verweilen.
Allgemeines:
2009 bekam das Haus, bis auf die Dachflächenfenster, komplett neue Fenster.
2012 wurde auf der Nord-, West- und Ostseite des Anwesens eine hochwertige, atmungsaktive Außendämmung angebracht und die oberste Geschossdecke gedämmt.
2018 wurden im ganzen Haus die Haus-, Wohnungs- und Innentüren sowie die Heizkörper inkl. Thermostate erneuert.
2024 wurde die Südseite gedämmt und die Westseite neu gedämmt.
Auf dem Dach des Hauses befindet sich für alle Wohneinheiten eine Satellitenschüssel.
Lage Schwabniederhofen, ein Ortsteil der Gemeinde Altenstadt, liegt im oberbayrischen Pfaffenwinkel, etwa 60 km südwestlich von München und 20 km südöstlich von Kaufbeuern.
Das malerisch gelegene Dorf erstreckt sich über 1,5 km in Nord-Süd-Richtung am Ostufer der Schönach entlang.
Im ca. 1,5 km entfernten Altenstadt stehen Ihnen ein Kindergarten, eine Grund- und Teilmittelschule sowie weiterführende Schulen und Versorgungseinrichtungen zur Verfügung. Im nur ca. 4 Kilometer entfernten Schongau finden Sie das Klinikum, Fachärzte und Einkaufsmöglichkeiten vor.
Der Freizeitwert in Schwabniederhofen ist groß. Zahlreiche Vereine, wie beispielsweise der Schützenverein oder der Turn- und Sportverein sind hier angesiedelt. Naheliegende, größere Seen wie Forggen- und Ammersee, verschiedene Wander- und Fahrradtouren und schöne Skigebiete sind schnell zu erreichen. Am Wochenende können Sie das ländliche Flair genießen und sind in wenigen Autominuten in den Bergen. Auch ein Freibad in Altenstadt lädt zum Verweilen ein.
Die Autobahn München – Lindau ist schnell über die B 17 erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im ca. 4 km entfernten Schongau mit Anbindung nach München.
Sonstiges Die Immobilien GbR Köbler & Leiss tritt als Nachweis- und Vermittlungsmakler für beide Vertragsparteien auf. Diese Informationen wurden mit großer Sorgfalt nach Angaben des Eigentümers erstellt. Für die Richtigkeit der Angaben haftet der Vermieter/Verkäufer, wir übernehmen hierfür keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf-/vermietung vorbehalten. Alle verwendeten Pläne sind nicht maßstabsgetreu, Circaangaben können von den tatsächlichen Größen abweichen. Das Exposee ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt alleine der Mietvertrag/Kaufvertrag. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor.
Provisionshinweis
Ich habe den Provisionshinweis des Maklers zur Kenntnis genommen und bestätige nur für den Fall, dass ich diese Immobilie mit einem notariellen Kaufvertrag erwerben werde, an den Immobilienmakler eine Käuferprovision in Höhe von 3,57% inkl. gesetzlich gültiger MwSt. in Höhe von 19% zu bezahlen habe.
Energieausweis
Baujahr |
1972 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
102,5 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
03.05.2032 |
Energieeffizienzklasse |
D |
Baujahr lt. Energieausweis |
1972 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |